
ein bummel an einem schönen herbsttag klingt doch wunderbar. wenn ich blumen und pflanzen aus einer anderen perspektive zeigen möchten, habe ich viele möglichkeiten, dies zu tun. hier sind einige ideen:
- makrofotografie: ich verwende da nur meine kleine kompaktkamera. diese hat einen kleinen makrobereich um nahaufnahmen von blüten und blättern zu machen. durch die ungewohnte vergrößerung kannst du details sehen, die normalerweise nicht sichtbar sind. ich experimentiere aus verschiedenen winkeln und brennweiten, um interessante kompositionen zu erhalten.
- bodenperspektive: ich fotografieren blumen und pflanzen manchmal aus der perspektive des bodens. das bedeutet bei mir halt, dass ich mich flach auf den boden liegen müsste. ich habe keinen schwenkbaren bildschirm. dies kann eine einzigartige und ungewöhnliche perspektive erzeugen.
- schatten und licht: ich nutze das sonnenlicht, um schatten und licht auf blumen und pflanzen zu bringen. dies kann eine dramatische wirkung erzeugen und die schönheit der pflanzen hervorheben.
- farben und kontraste: ich experimentieren auch mit farben und kontrasten, um interessante und ansprechende bilder zu erstellen. farben und kontraste sind an einem schönen herbsttag besonders schön.
- text: ES und KI
neuste blogbeiträge
- Geschützt: graffiti oder genie? katharina grosse art basel 2025
- analoge fotografie ab 1950
- jeden monat einen augenblick
- panoramen-spektakel 2
- panoramen-spektakel 1
- gundeldingerstrasse in basel
- spezielle 150 m des adlertunnels
- spiel mit dem wasser
- ich baue eine krippe
- iris – die griechische göttin
- post hotel löwe in mulegns
- icm-fotografie – zum thema
- lichtspuren eines ehrlichen fotografen
- high heels – weit abseits der Zivilisation
blog kategorien
│