zur Architektur
Besuchern und Gästen des Engadins fallen sofort die speziellen Engadinerhäuser auf,
Dicke Mauern und meistens kleine trichterförmige Fenster.
Doch trotz der kleinen Öffnung wird durch die trichterartigen Mauerführung viel Licht ins Innere geführt.
Dadurch geht im Winter auch wenig Wärme nach draussen verloren.
Durch die vielen Verzierungen rund um diese Fenster entstehen teilweise wie verspielte Rahmen.
– Eine Bildserie aus dem Oberengadin
– eine Serie aus Guarda
Kratzkunst ‚Sgraffito‘
Eben diese Verzierungen an den Häusern sind nicht gemalt, sondern in den Verputz eingeritzt.
Beim Bau wird zuerst eine dunkle, dann eine zweite helle Verputzschicht aufgetragen.
Bei dieser Kartzkunst ‚Sgraffito‘ wird die oberste helle Verputzschicht weggekratzt.
Die Motive sind meistens in Form von Dreieck- und Bändermotiven oder auch Zirkelornamente.
Fenster im Oberengadin
Fenster in Guarda</4>
│