
das eindrückliche freiluftmuseum der natur
Cavaglia ist ein Weiler im Val Poschiavo im schweizerischen Kanton Graubünden. Cavaglia liegt auf der durch Gletscher geformten Cavaglia-Hochebene auf 1703 m ü. M. nordwestlich von Poschiavo. Es ist das höchste Dorf im Val Poschiavo.
Cavaglia war früher ein Arbeiter-Dorf um das lokale Wasserkraftwerk. Heute ist es eine Feriensiedlung. Der Weiler wurde bekannt durch seinen Gletschergarten mit riesigen, in den Fels geschliffenen Wasserlöchern. Zum Weiler gehören einige Wohnhäuser, ein Gasthaus, ein Bahnhof und ein Elektrizitätswerk.
Züge verkehren stündlich über den Berninapass nach St. Moritz und nach Tirano im Veltlin.
Cavaglia ist bekannt für seinen Gletschergarten sowie das seit 2017 jährlich stattfindende Openair Cavaglia.
Die Beschaffenheit des Untergrundes und die Mühlen sind durch das Klima und als Folge der Vergletscherung entstanden.
Text: teilweise aus Wikipedia
neuste blogbeiträge
- analoge fotografie ab 1950
- jeden monat einen augenblick
- panoramen-spektakel 2
- panoramen-spektakel 1
- gundeldingerstrasse in basel
- spezielle 150 m des adlertunnels
- spiel mit dem wasser
- ich baue eine krippe
- iris – die griechische göttin
- post hotel löwe in mulegns
- icm-fotografie – zum thema
- lichtspuren eines ehrlichen fotografen
- high heels – weit abseits der Zivilisation
- architektur – zum thema
blog kategorien
│