mit gstaad und umgebung verbinden mich einzigartige erinnerungen .
mit 14-16 jahren habe ich 15 wochen auf der gummalp auf 1’700 m verbracht.
kein telefon, kein strom, tägliches waschen am holztrog im freien, keine strasse für autos …
schön, dass ich dieses andere zeit erleben durfte.
in den folgenden jahren durfte ich meine winterferien ebenfalls auf dem hof meiner sennenfamilie in gstaad verbringen – als gast natürlich.
meine ersten ernstlichen versuchen, mit meinen head ski klar zu kommen.
gstaad – das chaletdorf hat einen reizvollen gästemix.
sehr reiche menschen, prominente menschen, familien und einfache menschen leben nebeneinander.
ohne, dass ich ein gefühl bemerkt habe, nicht dazu zu gehören.
schauspiel-legende Julie Andrews beschrieb gstaad kurz und bündig:
‚gstaad is the last paradise in a crazy world‘
neuste blogbeiträge
- spiel mit dem wasser
- ich baue eine krippe
- iris – die griechische göttin
- post hotel löwe in mulegns
- icm-fotografie – zum thema
- lichtspuren eines ehrlichen fotografen
- high heels – weit abseits der Zivilisation
- architektur – zum thema
- die zauberreise des rheinwassers
- spiegelungen – zum thema
- filz und farben – die kreative reise von ursula suter
- kurzgeschichten
- glaskugel – zum Thema
- steinbock paradies pontresina
blog kategorien
quelle bild ‚000 – karte gstaad und umgebung‘: Bundesamt für Landestopografie; Gezeichnet mit schweizmobilplus.ch
│