
bis 1830 – der gotthardpass konnte nur mit lasteseln oder zu fuss überquert werden
1830 – die ersten fuhrwerke überquerten den 2’106 m hohen gotthardpass
1842 – fünfspännige wagen mit zehn plätzen können in 23 stunden von flüela nach chiasso
1872 – beginn bau des gotthard scheiteltunnels für die SBB
1882 – eröffnung des gotthard scheiteltunnels für die SBB
1921 – erster postautokurs über den gotthardpass
1968 – Bau der Autotunnels
1999 – beginn bau gotthard basistunnel für die BB
2016 – eröffnung des gotthard basistunnels für die SBB
die bildrechte folgender unten gezeigten fotos liegen bei:
000 – dr weg vo dr alte gotthardposcht – Bundesamt für Landestopografie
001 – rudolf koller, die gotthardpost (1873) – das bild ist gemeinfrei
015 – die pferdepost am gotthard, bild von hansruedi tschudin
023 – tremola san gottardo – bild von StudioJS
ein einmalig gewaltiger, eindrücklicher, beruhigender und den alltag vergessender tagesausflug. die legendäre reise mit der alten gotthard pferdepost geht von andermatt über gotthard hospitz nach airolo. eine reise in die vergangenheit anno 1842.
mein sohn hat mich auf dieser reise begleitet. wir haben es genossen, die reise aus der sicht von passagieren zu geniessen. das wetter hat uns keine weitsicht, jedoch interessante wetterstimmungen beschert. das beruhigende erleben und die friedliche stimmung in der kutsche, das unentwegte staunen dieser einmaligen bergwelt liess uns ‚total ausschalten‘. mein sohn und ich haben nicht mal daran gedacht ein kleines selfie von uns beiden zu schiessen. und das will was heissen.
die pferderassen und -farben wurden nach dem gemälde von rudolf koller ausgewählt. vergleich siehe bild 001 mit bild 015.
interessant zu wissen: die führungspferde sind die beiden unmittelbar vor der kutsche. es sind ausgelesene pferde mit idealem charakter und grosser erfahrung.
die pferde werden nach dieser anstrengenden arbeit von andermatt bis airolo geschont. sie werden mittels lastwagen von airolo nach andermatt in ihren stall zurückgefahren. am nächsten tag können sie in airolo noch einen freien tag geniessen.
neuste blogbeiträge
- fhnw muttenz – opendoor
- mit der pferdepost über den gotthard
- an einem schönen herbsttag
- glacier 3000 – glacier des diablerets
- der gummberg
- am louwenesee
- spiegelhaus ’song mirror‘
- gstaad und umgebung
- der wartenberg und seine 3 burgen
- schiffahrt mit der höchstgelegenen linie europas
- die 36° wanderung an den ufern des doubs
- ein ausflug in ‚grün‘
- la punt-chamues-ch
- brienz – brienzauls / gr
- musikmuseum basel
blog kategorien
blog archiv
│