PANORAMEN-SERIE 1 Ι PANORAMENSERIE 2
h i n w e i s:
– ein panorama kommt dem menschlichen rundblick am nächsten.
– nur für bildschirme mit mehr als 1’200 pixel vertikale auflösung.
– die ansicht dieser panoramen eignet sich nicht für mobiltelefone!
- gast-ausstellung
- 1965 plus – analogfotografie
- ansichtskarten
- architektur
- bäume
- bewegung
- bild des monats
- doppelbelichtungen
- experimente
- formen – strukturen
- gemalt
- glaskugel
- handwerk
- icm-fotografie
- ‘kunst’ fotografiert
- kultur
- landschaften
- langzeitaufnahmen
- licht
- menschen
- minimalismus
- natur
- orte
- panoramen
- puppen
- ruhe
- sammelsurium
- spiegelungen
- street
- technik
- tierwelt
- verkehr und transport
- wasser
- wasserringe
- zahlen
- zeitraffer
- zeit und vergänglichkeit

das verlorene tal – das puschlav von der bellavista 2’150 m gesehen



aguille du midi (f) (D) – die aiguille du midi bietet von den aussichts-terrassen auf 3777 m höhe einen 360°-blick auf alle französischen, schweizerischen und italienischen alpen


sissacherfluh (D) – ausblick von der sissacherfluh im schweizerischen baselbiet

schloss salem (D) – das ehemalige kloster und heutige schloss salem. das prächtige klosterensemble der zisterzienser aus dem 12. jahrhundert gelangte 1802 in den besitz der markgrafen von baden


der fluss inn – der noch sehr junge inn im oberengadin richtung bernina


das neue schloss in meersburg (D) – war ab 1750 bis zur aufhebung des bistums 1803 die residenz der fürstbischöfe von konstanz

hercolaneum – das gebeinehaus in ercolaneum bei pompeij – nach dem ausbruch des vesuv im dem Jahre 79 nach christus


engadin – blick vom muottas muragl (2454 m) ins oberengadin


muttenz – 23.09.2021 – richtung süden mit der neuen ueberbauung hubacher


muttenz – 27.05.2021 – richtung süden mit der neuen ueberbauung hubacher



arosa – richtung südosten tiejerflue – furggahorn – medergerflue


piz igl oberhalb albulapass – 360 grad panorama-rundumblick, zusammengesetzt aus 11 einzelbilder aus dem jahre 2013


berninakette (GR) – von der bergstation diavolezza zur berninakette mit dem piz bernina 4’047 m/üM. der runde ‚persgletscher‘ ist 4 km lang. der ‚morteratschgletscher ist nur noch 6 km lang. der ‚palügletscher‘ steckt in den wolken. ein panorama, zusammengesetzt aus 6 einzelbilder aus dem jahre 2013
