
unser weg …
… führt jedes Jahr über den julierpass ins oberengadin. dabei durchqueren wir das kleine bündner bergdorf mulegns. man kann das ‚hotel löwen‘ und die ‚weisse villa‘ bei der durchfahrt nicht übersehen. ich interessiere mich sehr für die pläne der ’nova fundaziun origen‘ in mulegns. diese menschen setzen ihre lläne mit großer kompetenz und begeisterung um.
das idyllische dorf mulegns im graubünden hat nur noch etwa 20 einwohner. dank der ambitionierten pläne der kulturstiftung origen gibt es hoffnung, dass das leben in das dorf mulegns weitergehen könnte.
das posthotel löwe liegt mitten im Parc Ela. dies ist der grösste naturpark der schweiz zwischen bivio und savognin.
die kulturstiftung origen …
… hat sich der rettung des dorfes verschrieben. sie restauriert und belebt das historische ‚post hotels löwe‚ und der ‚weißen villa‚ wieder. durch die verschiebung der ‚weißen villa‘ entlasten sie den verkehr massiv. Die wiedereröffnung des hotels bewahrt die traditionellen werte und die geschichte von mulegns
Giovanni Netzer ist bekannt für seinen visionären ansatz . er steht hinter diesen bemühungen und setzt auf innovation und kultur. der ‚weiße turm‚ ist ein 30 meter hohes bauwerk mit einzigartiger architektur. es ist das weltweit größte bauwerk, das jemals mit einem 3D-drucker erschaffen wurde.
die meinungen der einwohner sind geteilt. doch die hingabe der stiftung origen und von giovanni netzer zeigt, dass man mit herzblut und engagement vieles erreicht. diese kulturellen highlights in den bündner bergen verhindern das ende von mulegns und läuten eine neue ära für das dorf ein.
meine bildauswahl …
… erhebt keinen anspruch auf vollständigkeit und aktualität. alle fotos habe ich mit meiner kleinen kompaktkamera erstellt. ich hoffe, dass ich dich mit meiner begeisterung für dieses kulturelle highlight in den bündner bergen anstecken kann. nimm dir die zeit und staune. noch viel mehr informationen findest du im internet.
in diesem beitrag habe ich verschiedene textquellen aus dem internet genutzt. wenn dies nicht in ordnung ist, so bitte ich diese texter, sich mit mir in verbindung zu setzen. ich werde dann die entsprechenden stellen sofort wieder entfernen.
neuste blogbeiträge
- panoramen-spektakel 2
- panoramen-spektakel 1
- gundeldingerstrasse in basel
- spezielle 150 m des adlertunnels
- spiel mit dem wasser
- ich baue eine krippe
- iris – die griechische göttin
- post hotel löwe in mulegns
- icm-fotografie – zum thema
- lichtspuren eines ehrlichen fotografen
- high heels – weit abseits der Zivilisation
- architektur – zum thema
- die zauberreise des rheinwassers
- spiegelungen – zum thema
blog kategorien
das dorf mulegns im umbruch
clicke hier für mehr infos …
das kleine dorf mulegns liegt an der julierstrasse richtung oberengadin. unscheinbar, klein (ca. 20 einwohner).
ein nadelöhr für den gesamten verkehr. ein sterbendes dorf mit schützenswerten gebäuden.
wäre da nicht giovanni netzer mit seiner vision der wiedergeburt durch kultur. er und seine origen-crew haben diese vision realisiert. das posthotel löwe und das weisse haus wurde kompetent und kunstfertig renoviert und lädt zum staunen und geniessen.
im 19. jahrhundert haben dort pferdekutschen gestoppt und viele menschen in dieses ‚post hotel löwen‘ gebracht, ein damals wichtiges dorf.
doch um 1903 wurde die albula bahnlinie gebaut und somit verloren die meisten einwohnerinnen und einwohner ihre existenzgrundlage.
der gewinn für mulegns ist einerseits die breitere julierstrasse, einen gemütlichen platz vor der weissen villa, ein funktionierendes hotel und restaurant und einige arbeitsplätze.
im weiteren erhält das dorf nun auch grosse aufmerksamkeit durch viele konzerte und aufführungen. diese werden im weissen turm und im wunderschönen saal des hotels durchgeführt.
das post hotel löwe und umgebung
clicke hier für mehr infos …
zum ehemaligen betrieb des hotel löwe, an der strasse zum julier, gehören verschiedene gebäude.
das hotel, das telegrafenamt, die fuhrhalterei mit den pferdeställen, ein kleines elektrizitätswerk und eine schmiede. und ausserdem …
das charmante ‚post hotel löwe‘ ist ein historisches juwel, das nach einer aufwendigen renovierung wieder eröffnet wurde. es bietet eine einzigartige mischung aus klassischer eleganz und modernem komfort, perfekt für einen romantischen aufenthalt.
der ‚weisse turm‚ ist ein beeindruckendes historisches bauwerk, das die reiche geschichte der region widerspiegelt. er steht majestätisch und lädt dazu ein, die atemberaubende aussicht zu genießen und die vergangenheit zu erkunden.
das ‚weiße haus‘ hat eine faszinierende neue geschichte. es wurde kürzlich verschoben und renoviert, um seine einzigartige architektur und die historische bedeutung des ortes zu bewahren. durch seine verschiebung hat e ausserdem der extren schmalen strasse zu einer verbreiterung verholfen.
Nova Fundaziun Origen
Giovanni Netzer
Pale Sot 6
7463 Riom
zur website von origen
suche dir hier deine gewünschte galerie aus
das post hotel löwe
Das denkmalgeschützte Post Hotel Löwe in Mulegns ist ein historisches Gebäude, das 1830 eröffnet wurde. Es vermittelt von außen und besonders in den Zimmern einen farbenfrohen Eindruck. Der Betrieb florierte. Der Bau der Rhätischen Bahn 1903 ließ den Passverkehr am Julier einbrechen.
das hotel hat eine lange geschichte. es war einst ein beliebter aufenthalt für illustre persönlichkeiten wie staatsoberhäupter und nobelpreisträger. heute ist es nach einer umfassenden renovierung wieder in neuem glanz. das ehrwürdige haus bietet modernen komfort in einem historischen ambiente.
gästezimmer in vollendung
der weltbekannte textildesigner Martin Leuthold setzte sich mit der ehemaligen ausstattung auseinander. er liess sich von den gästebüchern aus mulegns inspirieren. er widmete jedem raum des hotels einer anderen europäischen metropole. dies geschah als hommage an die weitgereisten gäste vergangener jahrhunderte.
der weltbekannte textildesigner Martin Leutholder setzte sich sehr intensiv mit der historischen innenausstattung auseinander. er suchte möbel, textilien, lampenschirme und andere zeitzeugen aus der belle époque. auf grundlage dieser alten schätze schuf er neue tapeten und restaurierte gepolsterte lehnstühle und sofas. es war seine entscheidung, das vorhandene mobiliar mit modernen sesseln und tischen zu ergänzen. das ergebnis ist ein faszinierender kontrast aus alter und neuer zeit.
die gästezimmer nach der sanften renovation
vor der renovation eines zimmers wurde zuerst analysiert. die verschiedenen schichten vergangener renovationen wurden bei der neuen renovation berücksichtigt.
anschliessend erstellte martin leutholder und sein team unzählige muster, die er an das frühere design anpassen möchte.
die finanzierung musste jeweils vor dem beginn weiterer arbeiten gesichert sein. zur vervollständigung eines zimmers wurden auch einzelne moderne elemente dazugemischt.
der wunderschöne grosse blaue saal
der löwe brüllt wieder! – der berühmte blaue saal im romantischen post hotel Löwe dient als elegante kulisse für theaterminiaturen, hotelgeschichten und kammerkonzerte.
die farbigen treppen und korridore
der eingangsbereich erhält durch die renovation mehr licht. der eingangsbereich gewährt nun einen blick in den dahinrauschenden fallerbach.
die ockergelbe farbe zitiert reste der historischen bemalung. böden und decken sind original erhalten.
die gänge und treppenhäuser des hotels laden ein zum schwelgen in geschichten und farben.
lobbyräume
die geastaltung des warmen aufenthaltsraumes wird vor allem abends und im kalten mulegnser winter als gemütliche stube genutzt.
die decken wurden aufwendig freigelegt. verschiedenen schichten erzählen geschichten aus alten zeiten. von dort sind auch inspirationen für die farbgebung
des raumes und die gestaltung der grossen Teppichböden entstanden.
die weisse villa
der erbauer der weissen villa anno 1856 war jan babtist lafargue. dieser baute in spätklassistischer architektur.
der auftraggeber jean jegher war in bordeaux als zuckerbäcker tätig.
durch die verschiebung dieser villa ist ein neuer dorfplatz entstanden.
das enge nadelöhr der julierstrasse ist jetzt verbessert worden.
in dieser weissen villa entsteht ein zuckerbäckermuseum. in den gewölbten räumen des erdgeschosses wird eine zuckermanufaktur eingerichtet.
im ersten geschoss der weissen villa wurde zudem ein prächtiges kaffee eröffnet.
DIE VERSCHIEBUNG DER WEISSEN VILLA | «MULEGNS RETTEN» | Nova Fundaziun Origen
der weisse turm
der weisse turm von mulegns ist eine homage an die bündner zuckerbäcker. er wird in zukunft als begehbare installation, intimer konzertraum und ein ort für verschiedene kulturellen nutzungen verwendet.
die ETH in zürich hat die einzelnen teile dieses turmes mit hilfe eines 3D druckers erstellt. er ist für den moment weltweit das höchste digital gedruckte bauwerk.
der weisse turm im Mai 2025 wird eingeweiht
Bild nummer 001 und 002 habe ich dem internet entnommen. wenn dies nicht in ordnung ist, bitte ich die autoren, sich mit mir in verbindung zu setzen.
ich werde dann die entsprechenden bilder sofort wieder entfernen.
die alte poststation
das erdgeschoss im historischen telegrafenamt wurde neu gestaltet und dient jetzt als rezeption und infostelle. die kutscherzimmer im ersten obergeschoss des telegrafenamtes blieben im originalzustand erhalten. sie wurden ins hotelangebot übernommen und werden als kleine suite angeboten.
│