malen mit licht

malen mit licht

malen mit licht

mehr …

hierbei handelt es sich um eine technik in der fotografie. dabei bewege ich die lichtquellen (z.B. taschenlampen oder led-leuchten) während einer langen belichtungszeit in richtung der kamera.

beim malen mit licht hinterlassen die lichtquellen spuren auf dem foto, die wie pinselstriche wirken können.

mein ziel ist es, durch bewusste bewegungen der lichtquellen muster, formen oder sogar komplette bilder zu erstellen.

dies bezieht sich auf die künstlerische verwendung von licht zur akzentuierung und beleuchtung von objekten oder szenen. um dies zu realisieren beleuchte ich das motiv.

also anstatt die lichtquellen direkt vor der kamera zu bewegen, platziere ich das licht so, dass es bestimmte effekte oder stimmungen erzeugt.

zeichnen mit licht

mehr …

diese technik wird häufig in der theaterbeleuchtung, bei filmaufnahmen oder in der installationskunst verwendet, um atmosphäre und emotionen zu erzeugen.

diese bilder habe ich an vor ein paar jahren erstellt.
beim entrümpeln der festplatte meines computers habe ich sie wieder gefunden. ich wollte euch diese bilder nicht vorenthalten.

es ist eine art, mit licht und kamera spielerisch unmzugehen. der fantasie sind keine grenzen gesetzt.
die aufnahmezeiten einer foto können da gerne bis eine minute andauern.

der zweite teil der aufnahmen zeigt die Ruine laufeneck oberhalb dornach.
hilfsmittel: eine starke lampe und farbige klarsichtmäppli.

meine aufnahmen ‚zeichnen mit licht‚ habe vor einiger zeit vom der ruine dorneck, oberhalb dornach erstellt.

die sicht richtet sich gegen westen. im vordergrund sehen wir von links nach rechts dornach, aesch, reinach und ab etwa 10 km im hintergrund beginnt unser nachbarland frankreich.

beschreibung der ruine dorneck auf der website der gemeinde dornach

neuste blogbeiträge

blog kategorien

alle meine blog beiträge


zeichnen mit licht

gestalterischer einsatz von farbigem licht zur beleuchtung und hervorhebung von objekten oder szenen.


malen mit licht

erstellen von bildern durch bewegung einer lichtquellen vor der kamera mit gewünscht langer belichtungszeit.